Der Alexander Verlag veröffentlicht in seiner Reihe Nahaufnahme ein Porträt des großen Québecer Theaterkünstlers Robert Lepage. Im persönlichen Gespräch mit der Kritikerin und Publizistin Renate Klett, die Lepages Werk seit vielen Jahren verfolgt, spricht der Autor, Schauspieler und Regisseur über Kreativität, die Arbeit auf drei Kontinenten und seine Offenheit für das Fremde. Lepage wird bei der Buchvorstellung im November in Berlin persönlich anwesend sein.
Der Öffentlichkeit präsentiert wird die Publikation Nahaufnahme Robert Lepage: Gespräche mit Renate Klett am 13. November bei spielzeit’europa, der Theater- und Tanzsaison der Berliner Festspiele. Dort gastiert Lepage vom 12. bis 15. November 2009 in Deutschlandpremiere mit seinem Tanztheaterstück Eonnagata. Neben den Gesprächen mit Lepage umfasst das Buch auch die DVD des Films Die andere Seite des Mondes, der auf der Berlinale 2004 mit dem Preis der Filmkritik ausgezeichnet wurde.
Robert Lepage wurde 1957 in der Stadt Québec geboren, wo er auch heute noch mit seiner multidisziplinären Kompanie Ex Machina zu Hause ist. Er gilt als einer der berühmtesten Künstler Québecs. Der internationale Durchbruch gelang ihm 1985 mit dem Stück La Trilogie des dragons. Wichtige weitere Werke waren sein Shakespeare Zyklus sowie die Stücke La Face cachée de la Lune und Le Projet Anderson. In seinen Stücken setzt Lepage neue Technologien ein und verwendet eine ganz eigene poetische Bildsprache. Damit revolutionierte er das Theater. Neben seiner Theaterarbeit drehte Lepage bislang fünf Spielfilme, choreografierte mehrere Tourneen von Peter Gabriel, konzipierte eine Show des Montréaler Cirque du Soleil in Las Vegas und inszenierte Opern in Paris, New York und Brüssel.
Für seine Werke wurde er mit unzähligen Preisen ausgezeichnet: 1999 erhielt er den Nationalorden Québecs und 2003 den Prix Denise-Pelletier, die höchste Auszeichnung Québecs im Bereich Bühnenkunst. Im Jahr 2007 wurde ihm der Europäische Theaterpreis verliehen, die wichtigste Auszeichnung dieser Sparte in Europa. Bislang wurde nur zwei Nordamerikanern diese Ehre zuteil: Robert Wilson und Robert Lepage. Im Jahr 2009 schließlich erhielt er den kanadischen Prix du Gouverneur général pour les arts de la scène.
NAHAUFNAHME Robert Lepage: Gespräche mit Renate Klett
Alexander Verlag
ISBN: 978-3895812125