Das Institute for cultural diplomacy nimmt bis zum 10. Oktober 2009 Bewerbungen für die Aufnahme in das transatlantische Programm für Nachwuchsführungskräfte „Canada Meets Germany - A Forum for Young Leaders“ an.
Sechs kanadische und sechs deutsche TeilnehmerInnen werden ausgewählt und treffen im November 2009 auf eine bereits bestehende Gruppe aus zwölf Young Leaders für eine einwöchige Studienreise durch Deutschland. In 2010 werden die neuen ProgrammteilnehmerInnen dieses Jahres nach Kanada reisen um dort eine einwöchige Studienreise zusammen mit zwölf neuen TeilnehmerInnen zu unternehmen.
Idee des Programms ist es, junge deutsche und kanadische Führungskräfte zusammenzubringen um dauerhafte Beziehungen in den Bereichen Politik, Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Kultur aufzubauen. So soll ein ständig wachsendes Netz junger Führungskräfte beider Länder entstehen, das den transatlantischen Dialog fördert und die bilateralen Beziehungen zwischen Kanada und Deutschland stärkt.
Die Studienreise wird zwischen dem 15. und 21. November stattfinden und nach Berlin und München führen. Das interdisziplinäre Programm beinhaltet Vorträge mit Gastrednern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Bildung, Kultur und Medien, Workshops und Gruppendiskussionen sowie Diskussionsveranstaltungen zu den deutsch-kanadischen Beziehungen.
Bewerben können sich junge Führungskräfte zwischen 25 und 38 Jahren aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Bildung, Kultur und Medien, die bereit sind, aktiv an der Gestaltung eines nachhaltigen und interdisziplinären Netzwerks mitzuwirken, um die Beziehungen zwischen beiden Ländern zu stärken.
Einzelheiten zum Programm sowie zu den Modalitäten für die Bewerbung und zu den Auswahlkriterien sind auf der Internetseite des Programms Canada Meets Germany - A Forum for Young Leaders verfügbar.