Einer der drei begehrten Komponisten-Förderpreise der Ernst von Siemens Musikstiftung wurde am 4. Juni in München dem Québecer Komponisten Samy Moussa verliehen.
Der Komponist und Dirigent Samy Moussa wurde 1984 in Montréal geboren. Er studierte Komposition und Dirigieren an der Musikfakultät der Université de Montréal und an der Hochschule für Musik und Theater München. 2010 wurde Samy Moussa musikalischer Leiter des INDEX Ensembles in München. Er hat mit einer Reihe von Orchestern und Ensembles gearbeitet, darunter das MDR Sinfonieorchester Leipzig, das hr-Sinfonieorchester, das Orchestre symphonique de Montréal, das Vancouver CBC Radio Orchestra, das Orchestre national de Lorraine, das Hamilton Philharmonic Orchestra und das Vancouver Symphony Orchestra. 2010 wurde seine erste Oper L'autre frère bei der 12. Münchner Biennale uraufgeführt. Seine zweite Oper Vastation wird 2014 ebenfalls bei der Biennale in München unter dem Dirigat von Moussa zur Uraufführung gebracht werden.
Für seine Orchestermusik setzen sich solch renommierte Musiker wie Kent Nagano ein, der bei ihm das Werk Gegenschein (2009) für großes Orchester für das Orchestre symphonique de Montréal in Auftrag gab. Seine Musik ist bekannt sowohl für ihre Klarheit und Stärke als auch für ihre raffinierte Instrumentation, während sein Dirigieren geprägt ist von einem energischen und inspirierten Stil. Moussa lebt zurzeit in Paris und Berlin.
Die Ernst von Siemens Musikstiftung fördert professionelle Projekte der klassischen zeitgenössischen Musik. Der Komponisten-Fördepreise belohnt jungen Komponisten mit einem Geldpreis von 35 000 Euro und eine in Kooperation mit dem Wiener Label col legno produzierte Porträt-CD.