Nicolas Langeliers neuester Roman Die enthemmte Moderne meistern und den Rest seines Lebens retten in 25 einfachen Schritten erscheint Anfang Oktober in der deutschen Übersetzung von Andreas Jandl im Bloomsbury Verlag. Das Werk des Montréaler Publizisten und Autors hatte viel Erfolg in Québec und war 2011 für den Preis der Québecer Buchhändler (Prix des Libraires) nominiert.
Der Roman ist im Ratgeberstil verfasst und richtet sich direkt an den Leser: „Wenn fast schon alle Kraft aus Ihnen gewichen ist, kurz bevor es zu spät ist, sollten Sie sich entschließen zu retten, was noch zu retten ist. Eines Tages werden Sie sehr müde sein. Der Morgen graut, vielleicht im Frühling. Ihr Vater ist tot, die Frau Ihres Lebens (kurz: D.F.I.L.) wird Sie verlassen haben. Dann besteht kein Zweifel mehr: Die Moderne hat Sie im Stich gelassen.”
Nicolas Langelier wurde 1973 in Montréal geboren und arbeitet als Autor, Journalist, Kritiker und Herausgeber. Seine Themen sind Kultur, die Neuen Medien und ihr Einfluss auf unser soziales Leben. Er ist Gründer und Chefredakteur des Magazins NOUVEAU PROJET.
Nicolas Langelier, Die enthemmte Moderne meistern und den Rest seines Lebens retten in 25 einfachen Schritten, Bloomsbury Verlag, Berlin, ISBN 9783827009876